Die Zeiten als noch Navis benutzt wurden, um von A nach B zu gelangen, sind längst Geschichte. Die neuen Alternativen, vor allem Google Maps und Apple Karten sind von den Smartphones nicht mehr wegzudenken. Immerhin werden sie täglich von Millionen Menschen benutzt. Vor allem das Feature Street View ist dabei sehr beliebt. Websiten, wie zum Beispiel Geoguessr nutzen das Feature für ihre Nutzer. Doch dafür müssen Websitenbetreiber viel Geld bezahlen, denn Apple und Google wissen genau wie viel diese Daten wert sind.

Doch dieses Duopol will Hivemapper nun brechen. Hivemapper verkauft vermeintlich normale Dashcams. Wenn man sich nun aber die Preise anschaut, fällt auf, dass es mehr als nur das ist. Mit Hilfe der Dashcams werden alle paar Sekunden Bilder aufgenommen mit den dazugehörigen GPS Daten. So baut Hivemapper nach und nach eine eigene Streetview Karte auf und verkauft die Daten zu einem deutlich geringeren Preis. Das Gute daran: Kauft man sich eine Dashcam, wird man dafür belohnt, wenn man viele und neue Strecken kartographiert. Die Vorteile sind klar, die Bilder werden ständig und häufiger aktualisiert als bei Apple und Google. Mittlerweile wurden über 15.000 Dashcams weltweit vorbestellt. Die Konkurrenz sieht im Gegensatz klein aus. Aber bis Hivemapper eine ähnlich große Abdeckung besitzt, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen. Hier sieht man den aktuellen Fortschritt. Wir werden das Projekt verfolgen und weiter berichten.