Sonntag, Januar 26, 2025
StartSportSkispringen: Deschwanden Zweiter im Neujahrswettbewerb | blue News

Skispringen: Deschwanden Zweiter im Neujahrswettbewerb | blue News

Gregor Deschwanden startet mit einem zweiten Podestplatz beim Neujahrsskispringen in Garmisch-Partenkirchen in das Sportjahr 2025.

Der Luzerner erreichte damit den sechsten Podestplatz seiner Karriere und den vierten in dieser Saison. Mit 138 m und 140,5 m gelangen ihm zwei Topsprünge. Zum ersten Weltcupsieg reichte es für den 33-Jährigen aber nicht. Der Österreicher Daniel Tschofenig setzte sich durch (141,5/143). Sein Vorsprung betrug fast 9 Punkte, was knapp fünf Metern entspricht.

Für Deschwanden war es der zehnte Schweizer Podestplatz am Neujahrswettkampf. Zuletzt war Simon Ammann vor zehn Jahren Zweiter geworden. Die bisherigen Schweizer Sieger des Neujahrsrennens waren Walter Steiner (1974), Andreas Küttel (2007) und Ammann (2011).

Die Österreicher waren einmal mehr als Team sehr stark. Tschofenig und Michael Hayböck beendeten dank guter Winde und einem Schanzenrekord (145 m) den ersten Durchgang vor den Schweizern. Deschwanden machte in der Reprise einen weiteren Platz gut.

In der Tournee-Wertung liegt Tschofenig nach zwei von vier Sprüngen in Führung. Deschwanden hat aber nach dem 6. Platz in Oberstdorf noch Chancen auf einen Exploit in der Gesamtwertung. Die nächsten Wettkämpfe sind in Innsbruck und Bischofshofen.

Killian Peier erlebte einen schwachen ersten Sprung. Der Waadtländer erreichte die Finalrunde überhaupt nur, weil sein Gegner Lovro Kos im K.o.-Duell noch schlechter abschnitt. Peier kam nicht über den 30. Platz hinaus (117 m/130 m). Felix Trunz verpasste als 31. den Einzug in den Finaldurchgang und damit die ersten Weltcup-Punkte seiner Karriere. Fünf glückliche Verlierer waren besser gesprungen, obwohl der Schweizer bis auf 130 m sprang.

Stefan Kraft, der als Führender der Tournee gestartet war, musste einen für seine Verhältnisse mittelmäßigen Wettkampf verdauen. Der Österreicher landete auf dem 8. Platz, während sich der Weltcup-Führende Pius Paschke aus Deutschland ebenfalls mit dem neunten Platz begnügen musste.

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Gregor Deschwanden ist überglücklich: Erneut ist ihm ein starker Sprung gelungen

Gregor Deschwanden ist überglücklich: Erneut ist ihm ein starker Sprung gelungen

Deschwanden Zweiter im Neujahrsskispringen - Galerie. Auf dem Podest wird Deutsch gesprochen: Deschwanden, Sieger Daniel Tschofenig und Michael Hayböck (von links)

Auf dem Podium wird Deutsch gesprochen: Deschwanden, Sieger Daniel Tschofenig und Michael Hayböck (von links)

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Gregor Deschwanden fliegt vor einem vollen Stadion in die Tiefe

Gregor Deschwanden fliegt vor vollem Stadion in die Tiefe

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Ein modernes Bauwerk: die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen

Ein modernes Bauwerk: die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Das Objekt der Begierde: Der Steinadler für den Sieger der Vierschanzentournee

Das Objekt der Begierde: Der Steinadler für den Sieger der Vierschanzentournee

Deschwanden Zweiter im Neujahrsskispringen – Galerie

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Gregor Deschwanden ist überglücklich: Erneut ist ihm ein starker Sprung gelungen

Gregor Deschwanden ist überglücklich: Erneut ist ihm ein starker Sprung gelungen

Deschwanden Zweiter im Neujahrsskispringen - Galerie. Auf dem Podest wird Deutsch gesprochen: Deschwanden, Sieger Daniel Tschofenig und Michael Hayböck (von links)

Auf dem Podium wird Deutsch gesprochen: Deschwanden, Sieger Daniel Tschofenig und Michael Hayböck (von links)

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Gregor Deschwanden fliegt vor einem vollen Stadion in die Tiefe

Gregor Deschwanden fliegt vor vollem Stadion in die Tiefe

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Ein modernes Bauwerk: die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen

Ein modernes Bauwerk: die Skisprungschanze in Garmisch-Partenkirchen

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsskispringen - Galerie. Das Objekt der Begierde: Der Steinadler für den Sieger der Vierschanzentournee

Das Objekt der Begierde: Der Steinadler für den Sieger der Vierschanzentournee

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr lesen

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Google search engine

Most Popular

Recent Comments