Sonntag, Januar 26, 2025
StartSportNeue Marktwerte China: Routinier Oscar mit 6. Minus in Folge

Neue Marktwerte China: Routinier Oscar mit 6. Minus in Folge

Update Super League

Neue Marktwerte China: Routinier Oscar mit 6. Minus in Folge

©IMAGO

Transfermarkt hat die Marktwerte derChinese Super League einem Update unterzogen und in diesem Zuge insgesamt 441 Spieler neu bewertet. Der ArgentinierMatías Vargas vom frischgebackenen MeisterShanghai Port ist nach einem Plus von 500.000 Euro mit einem neuen Marktwert von 5 Mio. Euro fortan alleiniger wertvollster Profi. Den Platz an der Spitze hatte sich der 27 Jahre alte Linksaußen zuvor mit seinem TeamkollegenOscar sowieTaishansCryzan geteilt. Während Letzterer bei 4,5 Mio. Euro verharrt, muss der brasilianische Routinier nach seiner wohl letzten Saison in China das sechste Minus in Folge hinnehmen.

Oscar, dessen Vertrag in Shanghai zum Jahresende ausläuft, ist mit einem Marktwert-Minus von 500.000 Euro zweitgrößter Verlierer des Updates. Lediglich sein Landsmann Thiago Andrade, vom New York City FC anShenzhen Peng City verliehen, erhält mit einer Million Euro eine höhere Abwertung. Oscar hat mit nunmehr 4 Mio. Euro nur noch ein Zehntel seines einstigen Karrierehöchstwerts von 40 Mio. Euro inne. Auf diesen war der 33-Jährige vor knapp zehn Jahren während seiner Zeit beim FC Chelsea taxiert worden. Für 60 Mio. Euro zog es ihn 2017 in die Chinese Super League, die damals groß in internationale Stars investierte. Seither stehen 248 Partien beim 48-fachen Nationalspieler zu Buche, in denen er für Shanghai 77 Tore erzielte und 141 weitere auflegte.

Oscar wird seit geraumer Zeit mit einer Rückkehr zu seinem Ex-Verein Internacional in Verbindung gebracht. In der abgelaufenen Saison war er mit 38 Scorern nochmal zweitbester Spieler im CSL-Ranking hinter TeamkollegeLei Wu (49 Scorerpunkte), welcher trotz starker Statistiken altersbedingt weiterhin auf 1,2 Mio. Euro taxiert wird. Der 2022 für 4 Millionen Euro Ablöse aus Barcelona nach Shanghai gewechselte Vargas steigert seinen Marktwert binnen eines Jahres um eine Million Euro. Beim 1,68 Meter großen Flügelstürmer stehen 26 Scorer in 28 Partien der abgelaufenen Saison zu Buche. Auch die Zukunft des zweifachen Nationalspieler Argentiniens ist bei auslaufendem Vertrag zum Jahresende offen.

Größere Aufwertungen gibt es auch für LinksverteidigerYahav Gurfinkel vonCD Rongcheng (+700.000 auf 1,2 Mio. Euro), den von Taishan anZJFC verliehenenLéo (26 Scorer; von 3,5 auf 4 Mio. Euro) sowie den italienischen MittelstürmerAndrea Compagno von TJ Jinmen Tiger. Letzterer erzielte in seiner ersten CSL-Saison 17 Tore und steigt von 3 Mio. auf 3,5 Mio. Euro. Größter Gewinner des Dezember-Updates von Transfermarkt ist dessen Teamkollege Albion Ademi. Der im Februar vom schwedischen IFK Värnamo gekommene Rechtsfuß bestritt für den Tabellen-6. alle 30 Ligaspiele und stand dabei 29 Mal in der Startelf. Neun Tore und neuen Assists kann der Albaner auf der Haben-Seite verbuchen.

Mit seiner Steigerung trägt er auch dazu bei, dass TJ Jinmen Tiger in Sachen Kaderwert das größte Plus mit 1,43 Mio. verzeichnet. Im Top-3-Ranking der wertvollsten Kader gibt es aber keine Veränderung, Meister Shanghai rangiert mit 18,36 Mio. Euro vor SD Taishan (13,09 Mio. Euro) undSH Shenhua (11,78 Mio. Euro).

So funktionieren die Transfermarkt-Marktwerte

Die Transfermarkt-Marktwerte entstehen unter Berücksichtigung verschiedener Preisfindungsmodelle sowie einem starken Einbezug der Transfermarkt-Community, die sich in detaillierten Diskussionen mit den Werten auseinandersetzt. Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen.

Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant. Beispiele dazu werdenhieraufgeführt. Transfermarkt verwendet keinen Algorithmus (zur ausführlichen Marktwertdefinition).

Read More

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Google search engine

Most Popular

Recent Comments