Sonntag, Januar 26, 2025
StartSportFC Barcelona: Dani Olmo ab 1. Januar nicht mehr registriert

FC Barcelona: Dani Olmo ab 1. Januar nicht mehr registriert

Auch Víctor betroffen

FC Barcelona: Dani Olmo ab 1. Januar nicht mehr registriert

©IMAGO

Der FC Barcelona muss nach derzeitigem Stand ab dem 1. Januar 2025 ohne Dani Olmo und Pau Víctor in der Liga auskommen. Grund dafür ist, dass die Registrierungen beider Profis nur bis zum Jahresende gültig sind und aufgrund Barças finanzieller Schwierigkeiten bislang nicht verlängert werden. Am Freitag scheiterte laut der Zeitung „Mundo Deportivo“ ein erster Versuch vor Gericht, das Duo für die gesamte LaLiga-Saison zu melden. Bis zum 31. Dezember muss der Klub die Spieler registriert haben. Am Montag wolle man erneut gegen die Liga klagen.

Am Freitag hat das Handelsgericht Nummer zehn in Barcelona eine einstweilige Verfügung gegen LaLiga abgelehnt. Barças Plan sah vor, mithilfe des verletzungsbedingten Ausfalls von Marc-André ter Stegen (Patellasehnenriss) die Registrierungen zu verlängern. Laut Liga-Regularien darf ein Klub einen großen Teil des Gehalts eines Langzeitverletzten – bis zu 80 Prozent – nutzen, um einen anderen Spieler zu melden. Unter anderem aus diesem Grund hatte Barça Olmo im letzten Sommer erst mit einer Verzögerung für den Liga-Spielbetrieb melden können. Doch diesmal scheiterte das Vorhaben.

Nun rennt dem Verein die Zeit weg, denn beim Ligaverband LFP kann ein Spieler nur einmal pro Saison registriert werden. Bis zum 31. Dezember würde es sich bei Olmo und Vìctor um Verlängerungen handeln, danach sähe es anders aus. Bei Olmo kommt hinzu, dass er eine Klausel in seinem bis 2030 gültigen Vertrag haben soll, die ihm einen ablösefreien Wechsel ab dem 1. Januar ermöglicht, sollte er bis dahin nicht registriert sein – dann könnte er seinen neuen Klub frei wählen. Denkbar scheint auch, dass der Europameister bis zum Saisonende verliehen werden könnte.

Víctor ist nur Ergänzungsspieler, Olmo dagegen kommt häufiger zum Einsatz und steuerte sechs Tore sowie eine Vorlage in 15 Einsätzen bei. Bei seinem Wechsel von RB Leipzig zu Barça kostete er 55 Millionen Euro. Aktuell wird sein Marktwert auf 60 Millionen Euro taxiert. Bei Víctor stehen 5 Mio. Euro zu Buche.

Dem Vernehmen nach hat der Klub Alternativen, um die wirtschaftliche Situation kurzfristig zu verbessern: Der Verkauf der VIP-Sitze im Stadion für einen Zeitraum von 20 Jahren könnte 120 Mio. Euro einbringen oder eines oder mehrere Mitglieder des Verwaltungsrats könnten mit ihrem Vermögen finanzielle Unterstützung leisten. Katalanischen Medienberichten zufolge wird es am Montag, den 30. Dezember, beim Gericht erster Instanz ein weiteres Urteil geben. Am Tag darauf läuft die Frist für die Registrierung von Spielern ab.

Read More

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Google search engine

Most Popular

Recent Comments