Sonntag, Januar 26, 2025
StartSportCorona-Pandemie: Fünf Jahre nach dem Ausbruch des Coronavirus wartet die WHO immer...

Corona-Pandemie: Fünf Jahre nach dem Ausbruch des Coronavirus wartet die WHO immer noch auf Daten aus China | blue News

Menschen aus Wuhan werden evakuiert, nachdem die Zahl der Koronainfektionen in ihrer Stadt gestiegen ist. (Archivbild vom April 2020)
Menschen aus Wuhan werden evakuiert, nachdem die Zahl der Koronainfektionen in ihrer Stadt gestiegen ist. (Archivbild vom April 2020)

Keystone

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Coronavirus-Pandemie wartet die Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch immer auf Daten aus China. Jetzt hat sie das Land erneut zur Kooperation aufgefordert. Peking fürchtet offenbar, für die Katastrophe verantwortlich gemacht zu werden.

„Wir fordern China weiterhin auf, Daten und Zugang zur Verfügung zu stellen, damit wir die Ursprünge von Covid-19 verstehen können“, erklärte die WHO am Montag in Genf. „Dies ist ein moralisches und wissenschaftliches Gebot.“ Es geht darum, Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Ohne „Transparenz“, den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern „kann die Welt zukünftigen Epidemien und Pandemien nicht angemessen vorbeugen und sich darauf vorbereiten“, warnte die WHO.

Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus wurden erstmals Ende 2019 bei Menschen in China festgestellt. Der Erreger breitete sich schnell auf der ganzen Welt aus, und bis heute sind weltweit mehr als sieben Millionen Menschen im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Die Pandemie und die zu ihrer Eindämmung ergriffenen Maßnahmen hatten auch schwerwiegende wirtschaftliche und soziale Folgen.

Während der Coronavirus-Pandemie beschwerte sich die WHO wiederholt über die mangelnde Transparenz und Kooperation der chinesischen Behörden. Der genaue Ursprung der Pandemie ist immer noch Gegenstand heftiger Debatten.

In ihrer Erklärung beschreibt die WHO nun, wie ihre Niederlassung in China am 31. Dezember 2019 auf eine Pressemitteilung der Gesundheitsbehörde der Millionenstadt Wuhan aufmerksam wurde, in der über Fälle von Lungenentzündungen berichtet wurde, die durch ein Virus verursacht wurden.

Zähes Ringen um Pandemieabkommen

Im Zuge der Coronavirus-Krise hat die internationale Gemeinschaft im Dezember 2021 mit der Arbeit an einem Abkommen zur Verhütung und Bekämpfung von Pandemien begonnen. Obwohl sich die 194 WHO-Mitgliedstaaten auf die wichtigsten Inhalte des Abkommens geeinigt haben, sind die Verhandlungen über seine praktische Umsetzung ins Stocken geraten.

Dabei geht es unter anderem um die Forderung, Informationen über neu auftretende Krankheitserreger so schnell wie möglich mit anderen Ländern und Institutionen zu teilen, sowie um den Nutzen dieser Informationen, zum Beispiel in Form neuer Impfstoffe. Die Verhandlungen über das Pandemieabkommen sollen bis Mai 2025 abgeschlossen sein.

Mehr lesen

RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -
Google search engine

Most Popular

Recent Comments